Startseite

Herzlich Willkommen liebe Umdenker/innen!

Hier am Umdenker-Hof ist vieles anders und doch ist alles gleich. Während die Rinder den ganzen Sommer durchgehend auf der Weide grasen und unsere Hühner fleißig ihre Eier legen kümmern wir uns um die Futtergewinnung für den Winter und hegen und pflegen unsere Pflanzen.

Unsere Zeit verbringen wir am liebsten im Einklang mit der Natur und deshalb ist es uns besonders wichtig respektvoll mit allen Lebewesen umzugehen. Bei unseren täglichen Versorgungsrundgängen treten wir mit all unseren Tieren in Kontakt. Die Verbundenheit die dadurch entsteht ist so wunderbar, dass wir dieses Gefühl mit allen Interessierten bei unseren Betriebsführungen teilen wollen.

Ein ganz besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Menschen mit Regionalitätsbewusstsein und Familien mit Kindern. Es ist uns ein Anliegen, vor allem den Jüngsten, einen respektvollen Umgang mit der Natur näher zu bringen. Hierbei dürfen die Kinder natürlich streicheln, kuscheln, füttern, fragen, ihre eigenen Erfahrungen machen uvm. Durch das direkte Erfahren gewinnen sie einen kleinen Einblick in die täglichen Arbeiten eines Landwirtes und können ein wertschätzendes Bewusstsein für die Lebensmittelproduktion entwickeln.

Falls du mehr erfahren möchtest, schmökere gerne durch unsere Angebote. Für individuelle Anfragen stehen wir dir natürlich gerne telefonisch oder per E-Mail über das Kontakt-Formular zur Verfügung.

Über uns

AUS LIEBE ZUR NATUR

Wir, Erhard und Melanie Reitgruber, lieben die Landwirtschaft und genau aus diesem Grund wurde im Februar 2020 der Umdenker-Hof in die Welt gerufen.

Wir wollen allen Interessierten die Landwirtschaft auf unsere Art und Weise etwas näher bringen und unsere Liebe zur Natur weiter geben. Frei von Gentechnik und Massentierhaltung wollen wir als gutes Beispiel voran gehen und mittels unserer Betriebsführungen die nötige Transparenz zwischen Landwirt und Konsument anbieten.

Für uns hat die Natur mit all ihren Lebewesen oberste Priorität. Während wir versuchen die Lebensräume der Tiere so naturnah wie nur möglich zu gestalten, verwenden wir zur Gesunderhaltung unserer Tiere homöopathische und naturheilkundliche Hausmittel.

Da uns die Generhaltung alter, beständiger Ursprungsrassen besonders wichtig ist, sind wir bereits dabei unsere Rinderherde auf Ennstaler Bergschecken -eine hochgefährdete Rinderrasse- umzustellen.

Aus selbigen Grund haben wir im April 2020 den Schritt in die Bio-Umstellung gewagt.

2010 übernahm Erhard mit gerade einmal 23 Jahren den elterlichen Hof. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Betrieb als konventioneller Milchviehbetrieb in Anbindehaltung geführt. Die Tiere hatten aufgrund der Anbindehaltung kaum Bewegungsfreiheit.

2015 gaben Erhard und Melanie aus zeitlichen Gründen die Milchviehwirtschaft auf und begannen mit der Kalbinnenaufzucht. Die Kalbinnen wurden im Winter nach wie vor in Anbindehaltung gehalten und den Sommer über verbrachten sie auf der Weide.

2017 wurde der Stall auf Tretmist umgebaut, was so viel bedeutet wie: Die Tiere konnten sich ab sofort auch im Winter frei bewegen. Den Sommer über verbrachten sie nach wie vor auf der Sommerweide.

2018-2019 machten Erhard und Melanie sich vermehrt Gedanken über die Zukunft des Hofs und über ihre eigenen Werte.

2019 Ende des Jahres setzten wir die ersten Zukunftsideen in die Tat um. Die erste Ennstaler Bergschecke -eine hochgefährdete Rinderrasse- durfte auf dem Hof einziehen. Sie sollte die erste Mutterkuh am Betrieb werden.

2020-lfd. Zu Beginn des Jahres wurde der Umdenker-Hof in die Welt gerufen und eine weitere Ennstaler Bergschecke angeschafft. Dieses mal durfte eine Mutterkuh samt Kalb auf dem Hof einziehen. Seit April 2020 ist der Umdenker-Hof nun ein Bio-Betrieb.

Angebote

Betriebsführung für Familien

Bei uns am Hof ist jeder Tag ein besonderer Tag und genau aus diesem Grund wollen wir euch gerne ein bisschen an unserem Alltag teilhaben lassen. Lasst euch von uns in die Welt der Landwirtschaft entführen, denn bei uns wird nicht nur geredet, sondern auch gefüttert, gestreichelt, erkundet, gelernt und entdeckt. Uns ist es wichtig, dass für alle großen und kleinen Entdecker etwas dabei ist. Hier erfährst du mehr…