Bei uns am Hof ist jeder Tag ein besonderer Tag und genau aus diesem Grund wollen wir euch gerne an unserem Alltag teilhaben lassen. Lasst euch von uns in die Welt der Landwirtschaft entführen, damit ihr und auch eure Kinder die Hintergründe der Tierhaltung und auch die Möglichkeiten in der Landwirtschaft sehen könnt. Uns ist es ein wichtiges Anliegen nichts zu beschönigen oder zu verheimlichen, sondern eine Transparenz zwischen Mensch und Tier zu fördern. Natürlich dürfen die Kinder dabei laut, neugierig, lustig und aufgeweckt sein. Toben ist bei uns ausdrücklich ERWÜNSCHT.
Was erwartet euch bei uns?

- Interessante Info´s rund um die Tierhaltung (Futtergewinnung, Lagerung, Stallungen, Weide…)
- Streicheltiere die liebend gerne verwöhnt werden
- ein geschützter Ort um FREI zu sein; Toben, laut sein, genießen, entspannen und du selbst sein gehören am Umdenker-Hof zur Normalität
Was dürft ihr bei uns alles miterleben?
Während wir über die Futtergewinnung und die damit verbundenen Arbeiten sprechen, dürfen sich die Kinder im Heu und Stroh austoben. Gleich danach darf jede/r freiwillige Helfer/in Heu und Stroh zu den Tieren mit nehmen.

Unsere Hasen freuen sich immer wieder über frisches Heu zum Knabbern für zwischendurch und frisches Stroh zum Schlafen. Natürlich dürfen die Streicheleinheiten unserer kleinen Wollknäuel auch nicht zu kurz kommen. Falls ihr von zuhause ein paar Küchenabfälle wie Salat, Karotten oder Paprika mitbringen wollt, würden sich unsere Kleintiere -auch Hühner- sehr darüber freuen.
Gleich nach den Hasen besuchen wir den Hühnerstall. Dort dürfen die Kinder -oder auch Erwachsenen- die Legenester begutachten und eventuell gelegte Eier entnehmen. Auch hier darf frisches Stroh nicht fehlen, damit die Nester immer sauber sind. Dabei kann es schon mal passieren dass ein neugieriges Hühnchen im Nest nach dem Rechten sieht.

Natürlich wollt ihr auch wissen wo und wie die Hühner gefüttert werden, nicht wahr? Deshalb ist das gleich die nächste Station. Wir begutachten die Futter- und Tränkesituation und füllen gegebenenfalls den Futtertrog mit Bio-Futter auf. Den Schlafplatz und Auslauf der Hühner dürft ihr euch auch ansehen. Da unsere Hühner stehts neugierig sind, lassen diese meist nicht lange auf sich warten.
All unsere Tiere sind zahm und kuschelbedürftig -die einen mehr, die anderen weniger-, daher dürfen auch der Schnabel und die Krallen der Hühner angefasst und begutachtet werden. So lernt ihr auf einfachste Art und Weise sehr viel über diese Tiere, denn eines ist uns allen klar, wenn man Dinge oder auch Tiere nicht nur ansehen, sondern auch anfassen kann, merkt man sich die Details viel leichter, als wenn man es ausschließlich erzählt bekommt.

Nach dem Hühnerstall führt uns unser Weg zu den Rindern auf die Weide, die sich unmittelbar nebem dem Hühnerstall befindet. Da auch unsere Rinder sehr neugierig sind und immer erfreut sind wenn sie leckeren Schrot (grob gemahlenes Körnermehl) bekommen, werden sie euch wahrlich aus der Hand fressen wollen.
Zum Abschluss dürfen die Lieblingstiere noch ausreichend gestreichelt und beobachtet werden, oder auch der Spielbereich im Garten zum Toben und auspowern genutzt werden. Bei uns ist für jeden was dabei.
Ihr seht, bei uns gibt es viel zu entdecken und wir freuen uns immer wieder wenn ein paar interessierte Umdenker/innen vorbei kommen um die Landwirtschaft hautnah zu erleben. Natürlich ist niemand verpflichtet die Tiere zu füttern, oder ihnen frische Einstreu zu bringen. Bei uns muss man nichts, darf aber (beinahe) alles.
Wir freuen uns schon sehr, euch kennen zu lernen.
Details:
Montag- Samstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Wir möchten euch als Familie unvergessliche Stunden bei uns am Hof ermöglichen und bieten daher nur Kleingruppen-Führungen an. Der persönliche, zwischenmenschliche Kontakt liegt uns dabei besonders am Herzen.
Aus diesem Grund ist eine vorherige Termin-Vereinbarung zwingend erforderlich.
Ihr wollt lieber spontan und flexibel sein? Kein Problem, ruft doch einfach kurzfristig an ob wir für euch -auch ausserhalb der genannten Zeiten- Zeit haben.
Wir sind stehts bemüht für jede/n Umdenker/in die passende Lösung zu finden.
Preise:
Familien
2 Erwachsene + 1-3 Kinder: 60€
jede/s weitere Person/Kind: 5€
Großfamilien-Spezial
4 Erwachsene + 1-4 Kinder: 80€
jede/s weitere Person/Kind: 5€
Single mit Kind
1 Erwachsene + 1-2 Kinder: 45€
jede/s weitere Person/Kind: 5€
Größere Gruppen nur auf Anfrage
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch gerne telefonisch bei uns, oder verwendet einfach unser Kontaktformular.